Sarreguemines im Elsass
Sarreguemines gehört zum Département Moselle in der Region Lothringen. Einst galt die Stadt als Grenzstadt, um die Randgebiete des Herzogtums zu sichern.Den Namen verdankt „Saargemünd“ (Sarreguemines) dem Zusammenfließen von Saar und Blies.
Eine jahrelange Keramiktradition prägt die Stadtgeschichte. Dies zu Ehren gibt es jährlich im März eine Antik-Keramikmesse.

Eike Dubois - Sarreguemines

Gilles Pecqueur - Sarreguemines

Gilles Pecqueur - Sarreguemines

C. Turpin - Sarreguemines Tourisme

C. Turpin - Sarreguemines Tourisme

CASC

SaarlandTherme

Sarreguemines Tourisme
Das städtische Museum von Sarreguemines befindet sich im ehemaligen Haus eines Direktors der Keramikmanufaktur. Bewundern Sie die überaus reiche Ausstattung an Ausstellungsstücken der örtlichen Fayencen, die ab 1790 über 200 Jahre lang produziert wurden. Das Museum beherbergt einen denkmalgeschützten Wintergarten von 1880, der einen schönen monumentalen Majolika-Brunnen beherbergt.
Öffnungszeiten erstrecken sich von Dienstag bis Sonntag von 10-12 Uhr und von 14-18 Uhr. Montags geschlossen (außen an Feiertagen).
Besonders beeindruckend und anschaulich wird die industrielle Keramikproduktion im Musée des Techniques Faïencières, auch als Bliesmühle bekannt, die sich unweit der deutschen Grenze befindet. Mithilfe alter Maschinen und Werkzeugen veranschaulicht das Museum, in dem einst die Keramikmasse hergestellt wurde, den ganzen technischen Prozess.
Öffnungszeiten erstrecken sich von Dienstag bis Sonntag von 10-12 Uhr und von 14-18 Uhr. Montags geschlossen (außen an Feiertagen).
Besonders beeindruckend und anschaulich wird die industrielle Keramikproduktion im Musée des Techniques Faïencières, auch als Bliesmühle bekannt, die sich unweit der deutschen Grenze befindet. Mithilfe alter Maschinen und Werkzeugen veranschaulicht das Museum, in dem einst die Keramikmasse hergestellt wurde, den ganzen technischen Prozess.

Bild: Tourismusverband von Niederbronn-les-Bains & Region
Niederbronn-les-Bains
Der Luftkurort Niederbronn-les-Bains verfügt über 2 Heilquellen. Das Heilbad ist gut besucht und auch sonst bietet der Wellness-Ort viele Ausflugsziele in der Umgebung.