Kirchen & Klöster
Nach dem 30 - Jährigem Krieg wurde sie wieder zu einem imposanten Kloster aufgebaut.
Die Fassade ist aus rosa Sandstein und wirkt dadurch sehr elegant, dieser ist sehr typisch für die Region. Im Inneren befinden sich 2 Gedächtnisgräber. Das eine ist Grafen Eberhard gewidmet, der den Bau des Klosters finanziert hat. Das andere wurde für 7 Mönche erbaut, die bei der Ungarninvasion gestorben sind, dies war im 10. Jahrhundert.
Am Südportal sind 2 Löwen in den Stein gehauen, einer der beiden Löwen streckt den Besuchern die Zunge heraus - das sollten Sie auf keinen Fall verpassen!
Kleiner Tipp - laufen Sie zu der Notre-Dame-De-Lorette Kapelle, dies ist ein Fußweg von ca. 5 Minuten. Von dort aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf das Kloster.
Kloster Murbach im Elsass
Das beeindruckende Kloster Murbach liegt in Grand Ballon am Fuße des Großen Belchen in den Vogesen. Die berühmte Abteikirche wurde 727 durch den heiligen Pirminus gegründet und war im 11. und 12. Jahrhundert einer der mächtigsten Klöster des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.Nach dem 30 - Jährigem Krieg wurde sie wieder zu einem imposanten Kloster aufgebaut.
Die Fassade ist aus rosa Sandstein und wirkt dadurch sehr elegant, dieser ist sehr typisch für die Region. Im Inneren befinden sich 2 Gedächtnisgräber. Das eine ist Grafen Eberhard gewidmet, der den Bau des Klosters finanziert hat. Das andere wurde für 7 Mönche erbaut, die bei der Ungarninvasion gestorben sind, dies war im 10. Jahrhundert.
Am Südportal sind 2 Löwen in den Stein gehauen, einer der beiden Löwen streckt den Besuchern die Zunge heraus - das sollten Sie auf keinen Fall verpassen!
Kleiner Tipp - laufen Sie zu der Notre-Dame-De-Lorette Kapelle, dies ist ein Fußweg von ca. 5 Minuten. Von dort aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf das Kloster.

Bild: A. Andres
Grand Ballon
Der Grand Ballon ist der höchste Gipfel der Vogesen. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel und Urlaubsgebiet.
Im Winter sind die Skipisten gut besucht, aber auch der Rundwanderweg wird von vielen Touristen geschätzt und mit atemberaubenden Ausblicken belohnt.
Im Winter sind die Skipisten gut besucht, aber auch der Rundwanderweg wird von vielen Touristen geschätzt und mit atemberaubenden Ausblicken belohnt.